Auf die Piste - fertig - LOS! ⛷️
Mit der Aktion Anfängerinitiative „Skifahren lernen in 3 Tagen“ konnten wir heuer im März kostenlos Skifahren gehen (inklusive Skipässe und Skilehrer:innen).
Der Schulskikurs stellt dabei nicht nur das Erlernen des Skifahrens, sondern auch das Gruppen- und Naturerlebnis in den Mittelpunkt der pädagogischen Bemühungen.
Die Klassengemeinschaft soll durch das gemeinsame Lernen und Erleben einer neuen Sportart in einer alpinen Umgebung gefördert werden.
Ein riesengroßes Dankeschön an die super-coolen Skilehrer:innen und Betreuer:innen, die uns an diesen Tagen stark unterstützt haben. - Es wor a Gaudi mit eich! (März 2023)
Startpunkt: Arthurhaus am Hochkönig
Team Blaue Piste
Team Rote Piste
Team Schwarze Piste / Freeride
Team Kinderland
Ziel und Belohnung: SKIWOSSER und POMMES!
„Old MacDonald had a farm.........i a i a ohh.....🐷🐮🐔"
„This is the greatest show!" - Faschingdienstag
with the Greatest Showman + das Maskottchen von der Sportunion Salzburg Ugotchi
Mit einem lauten „Lei-Lei“ machten wir den Eislaufplatz am Faschingsdienstag für zwei Stunden zu einem Partyplatz. Danach ging die lustige Faschingsfeier in der Schulaula mit Spiel und Musik weiter, mit einer langen Polonaise wurden die Faschingskrapfen abgeholt und mit Genuss verspeist. (Februar 2023)
Das “Highlight “ im Jahr!
Landes-Fußballmeisterschaften in Hallenfußball
für die meisten Kinder – Jugendliche in den Sonderschulen.
Unsere SpielerInnen, egal welche Beeinträchtigungen sie auch haben, die Begeisterung ist enorm.
Das ganze Jahr wird darauf hintrainiert, geschwitzt, geschuftet, gestritten – wieder versöhnt, gemeinsam gefreut …. und … und....
Aggressionen werden in positive Energie für Teamgeist und Siegeswillen umgewandelt.
Die Körperliche Fitness steigert sich von Woche zu Woche – unsere “Kicker” fühlen sich wie ihre Vorbilder Ronaldo, Messi, Neymar und Mbappe. Sie kopieren ihre Jubelgesten, wenn sie ein Tor erzielen.
Gemeinsame Freude über einen hart umkämpften Sieg oder auch Tränen der Enttäuschung über eine bittere Niederlage.
Ein Wechselbad der Gefühle …. das sehen und spüren die zahlreichen ZuschauerInnen, die an diesem jährlichen Grossereignis in der Wielandnerhalle in Bischofshofen dabei sein dürfen. (Februar 2023)
Alle sind herzlich eingeladen...
,,Wir sind alle unterschiedlich, aber in dieser Schule halten wir zusammen."
„Geschenke im Advent" - Katalog
Seit Schulanfang haben unnsere fleißigen Schülerinnen und Schüler mit viel Freude und Einsatz gebastelt, gesägt, gekocht und getöpfert.
- Bestellschein ausfüllen, abtrennen und mit geauem Betrag Ihrem Kind mitgeben!
oder
- Bestellschein persönlich an die Schule bringen und Bestellung gleich mitnehmen!
Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen!
Projektetage „Geschenke im Advent"
(Oktober 2022)
Christmas is coming home ....
Die ASO Bischofshofen führt im Wintersemester 2022 ein Projekt
„Geschenke im Advent". Dabei geht es darum, den Lernenden an unserer Schule die Möglichkeit zu bieten, ein umfangreiches Geschäftsmodell exemplarisch kennenzulernen.
unsere Arbeit.
Es wird mit den Schüler:innen ein Katalog erstellt, indem ihre selbst produzierten Werkstücke (Geschenke) zum Verkauf angeboten werden. Den Schüler:innen wird in der Projektarbeit sowohl Einblick in die Produktion unterschiedlicher Technologien (Tonarbeiten, Holzarbeiten, Lebensmittelerzeugung, Produkte aus Papier und Karton, etc.) als auch in Verkauf und Versand von Waren ermöglicht.
Ein riesengroßes DANKESCHÖN...
Danke an alle Sponsoren (WEISS GmBH, Gemeinde Bischofshofen, Sportverein BSK- 1933 , Raiffeisenbank Pongau Mitte, Spar AG, u.a ) für die finanzielle Unterstützung und die Werkmaterialen.
YES!!! ASO B'HOFEN GOES FOR GOLD!!!
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung verleiht an VOLKSSCHULEN, SONDERSCHULEN, MITTELSCHULEN, POLYTECHNISCHE SCHULEN, BERUFSSCHULEN, ALLGEMEIN BILDENDE HÖHERE SCHULEN, BERUFSBILDENDE MITTLERE UND HÖHERE SCHULEN, FORSTFACHSCHULEN und HÖHERE LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHE SCHULEN die gewisse Bedingungen erfüllen, das
Österreichische Schulsportgütesiegel.
Das Schulsportgütesiegel wird je nach Erfüllung bestimmter Limits, in Gold, Silber und Bronze verliehen und hat eine Gültigkeit von 4 Jahren. (Oktober 2022)
Kartoffelfest 2022
Heuer veranstalteten wir wieder unser alljährliches Kartoffelfest im Pausenhof. Es gab am offenen Feuer gebratene Folienkartoffel mit selbstgemachter Kräutersoße. Vor den Sommerferien pflanzten wir die Knollen in unsere Kartoffelpyramide und jetzt im Herbst wurden die Kartoffeln geerntet und mit großem Appetit verspeist.
(Oktober 2022)
Das neue Schuljahr 22/23 hat begonnen....
Mit einer Fanfare wurde das Schulanfangsfest am Freitag, 30.09.2022 stimmungsvoll eröffnet.
Unter dem Motto „Wir sind Baumeister – bauen wir gemeinsam am neuen Schuljahr“ wurden feierliche Texte vorgetragen, eine besinnliche Geschichte vorgelesen und mit Begeisterung gesungen und musiziert.
Wenn alle zusammenhelfen, alle ihre Talente und Fähigkeiten einbringen, dann können wir das neue Schuljahr gut miteinander starten und darauf aufbauen. (September 22)
Wir wünschen...
... allen Schülerinnen und Schülern, sowie allen Lehrerinnen und Lehrern einen tollen Schulbeginn.
Besonders den heurigen Taferlklasslern wünschen wir alles Gute für ihren Schulstart.
"Wir sagen DANKE für das tolle Schuljahr 21/22!"
UND....WÜNSCHEN EUCH SCHÖNE FERIEN UND EINEN TOLLEN SOMMER!
- Das Team ASO BISCHOFSHOFEN
(Juli 2022)
Pressemitteilung:
Feier der Ersten Heiligen Kommunion und der Firmung
Nach drei Jahren war es wieder so wit. "Mit Jesus in einem Boot", feierten zwei Erstkommunionskinder und sechs Firmlinge der Sonderschule Bischofshofen gemeinsam mit ihren Familien und der Schulgemeinschaft ein stimmungsvolles Fest. Mit einer Agape im Pfarrsaal für alle Beteiligten hat dieser Tag einen würdevollen Abschluss erhalten.
Herzlichen Dank an Pater Edwin und sein Team!
(Juni 2022)
ASO Bischofshofen goes to "ITALIA 🇮🇹"
Das Kool Skool Programm in Lignano Sabbiadoro
(Juni 2022)
DIE BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP - ENDLICH GEHT ES LOS !!!
(Mai 2022)
Das wichtigste Ziel dabei ist es, Kinder im Volksschulalter (3. & 4. Klasse, Jahrgänge 2011-2013) für Sport zu begeisternund die Freude an der Bewegung zu vermitteln.
Ein herzliches Dankeschön an den FC Red Bull Salzburg, Servus TV, BSK 1933 und Patrick Reiter für die ganze Organisation.
Selbstverständlich steht dabei der Spaß im Vordergrund.
Das einzigartige Trainingskonzept besteht aus spielerischen Bewegungsübungen, welche Kopf und Körper gleichzeitig aktivieren.
Das Highlight of the Day:
Der FC Red Bull Salzburg's Superstar "Karim Aydeyemi" war hier zu Besuch.
SALZBURGER FREILICHTMUSEUM
Ein Erlebnis im unter freiem Himmel.
In Salzburgs größtem MUSEUM.
(Mai 2022)
Ein wunderschöner Tag in der Mozartstadt...
Startpunkt: Hauptbahnhof Salzburg - Mirabellgarten - Landestheater - Marko-Feingold-Steg - Getreidegasse - Mozarts Geburtshaus - Residenzplatz - Festspiele -
Zielpunkt: Festung Hohensalzburg (April 2022)
Wir wünschen euch schöne Osterferien, erholsame Feiertage und eine gute Zeit für euch und eure Familien! 👊🌷☀️
Unsere Kinder haben bereits in der Schule nach den Ostereiern gesucht! 🐣👀
Egal wie schwer es ist! Wir schaffen das….. GEMEINSAM! 💪🏼🐣
Unser Motto: „Wer sucht, der findet!“ 🐰🥕🥚
Salzburg begreifen – interaktive Landkarte
Der Nationalpark Hohe Tauern hat unserer Schule ein großartiges Geschenk gemacht und wir bedanken uns recht herzlich dafür.
Auf einer interaktiven Landkarte bewegen sich die Schüler zu Fuß auf einem überdimensionalen Abbild des Bundeslandes Salzburg.
Durch Auflegen von unterschiedlichen Materialien wird dies in eine 3-D Landschaft verwandelt und die Vielfalt unseres Bundeslandes erlebbar gemacht.
Das Material ist für unsere Schüler sehr ansprechend und motivierend und sie sind mit großem Eifer dabei. Sachunterricht wird somit zum Erlebnis und verfestigt sich in den Köpfen der Kinder – mit allen Sinnen „Salzburg begreifen“.
Ein großes Dankeschön an die Referentinnen Fr. Gabi Wagner und Fr. Elisabeth Fink für die hervorragende Einschulung und die vielen Ideen für den Unterricht.
(März 2022)
"HALLO AUTO !"
Eine coole Aktion von der AUVA und dem ÖAMTC.
(März 2022)
Achtung, Achtung!
Die Kinder sehen und spüren, dass selbst eine Notbremsung das Auto nicht sofort zum Stillstand bringt. Eine lebenswichtige Erkenntnis bei der selbstständigen Bewältigung des Schulwegs.
"Die magischen 3 Formeln"
Seit 35 Jahren wird bei „Hallo Auto“ die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ mit den Kindern gemeinsam durch Selbsterfahrung erarbeitet.
"Dankeschön an den ÖAMTC!"
Goodies wie Turnsackerl, Schlüsselanhänger, Stickers und sogar eine neue WARNWESTE haben unsere Schüler:innen vom ÖAMTC - Team bekommen. Wir sagen: Vielen lieben Dank!
Fasching 2022 am Eislaufplatz... brr.....
ASO Bischofshofen
.... goes into the N A T U R E ! (Februar 2022)
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
In der Natur.....
.... wird die Liebe gefunden.
.... wird gesägt.
.... muss man zusammenarbeiten.
... wird auch gejagt.
... wird auch in der Hüttn' gechillt!
A – annehmen, auch den, der dir nicht passt
D – da sein füreinander
V – vertrauen, dass alles gut wird
E – entdecken, was wichtig ist
N – neu beginnen, auch wenn du gestern gescheitert bist
T – tragen helfen denen, die deine Hilfe brauchen.
... unser Adventskalenderfenster Nr. 17.
P.S. Man kann es von außen sehen. :D (Dezember 2021)
Wir wünschen eine schöne Adventzeit -
Grüße aus unserer Krampuswerkstatt!! 3:D
(Dezember 2021)
Das Kartoffelfest
In unserem Schulgarten ist heuer die Kartoffelernte besonders gut ausgefallen.
Bei herrlichem Herbstwetter wurde im Pausenhof der Griller aufgestellt. Die Schüler hatten viel Spaß dabei und verzehrten die Kartoffeln und eine selbstgemachte Kräutersauce mit großem Appetit. (Oktober 2021)